Die Bedeutung der ZahnMedizin für Prävention und Rehabilitation von chronisch degenerativen Systemerkrankungen
Trotz aller medizinischen Fortschritte oder vielleicht wegen dieser, steigt die Anzahl chronischer Neuerkrankungen dramatisch an. Beispielhaft seien hier Krebserkrankungen, Fibromyalgie, MS, Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes genannt. Allen diesen Erkrankungen ist eines gemeinsam: die Störung der autonomen Regulation, vereinfacht gesagt auch die Störung der Selbstheilungskräfte.
Die etablierte Medizin scheint für dieses Problem keine Lösung zu haben. Das zeigt sich unter anderem daran, dass Mediziner unter denselben Erkrankungen leiden wie ihre Patienten und auch deren Lebenserwartung keineswegs höher ist.
Was hat das mit der ZahnMedizin zu tun? Noch immer sehen viele in der Zahnmedizin ein eher mechanisch-technisches Fach, in dem es darum geht, Zähne, Kaufunktion und Optik des Patienten wiederherzustellen, vielfach mit fragwürdigen Materialien und Methoden. Zumeist bleibt der Mund zeitlebens eine Dauerbaustelle.
Jeder gesunde Zahn ist ein Organ mit wechselseitiger Verbindung zum autonomen Nervensystem und er kommuniziert auf vielerlei Ebenen mit dem gesamten Organismus.
Weiterhin laufen alle Akupunkturmeridiane durch die Zähne. Das Kauen kann man sich leicht als eine wiederholte Aktivierung der Energiebahnen im Sinne einer natürlichen Akupunkturbehandlung vorstellen.
Auch alle Sinnesorgane finden sich im Kauorgan oder in dessen unmittelbarer Nähe wieder.
Somit geht jede Zahnbehandlung zwangsläufig immer über das Arbeitsfeld des Zahnarztes hinaus, selbst dann, wenn Zahnarzt und Patient sich dieser Tatsache nicht immer bewusst sind. Gesetzmäßigkeiten gelten auch dann, wenn wir sie nicht kennen!
Sowie Zähne den gesamten Organismus beeinflussen, spiegelt sich umgekehrt die allgemeine Gesundheit im Zustand der Zähne wider.
Zwei Mediziner – Voll und Kramer – haben vor Jahrzehnten den Bezug zwischen Zähnen und Organen sowie zum Bewusstsein herausgearbeitet und damit den Nachweis für Jahrtausende alte Beobachtungen früherer Weltkulturen bestätigt.
Auch die Arbeiten von Penfield zeigen die Dominanz der Kiefer für die autonome Regulation.
Drei Schwerpunkte kennzeichnen die Biologische Zahnmedizin:
1. Störfelder im Bereich der Kiefer und Zähne
2. Zahnärztliche Werkstoffe
3. Bissstörungen und Zahnfehlstellung

Workshop Biologische Zahnheilkunde
Ihre Rolle als Zahnmediziner ist bedeutender denn je: Störfelder im Mund bedingen chronischen Erkrankungen und Volkskrankheiten. Allerdings bedeutet biologische Zahnmedizin nicht einfach auf Amalgam und andere problematische Stoffe verzichten. Ganzheitliche Zahnheilkunde erfordert vielmehr ein mutiges Umdenken.

Arteriosklerose-online-Kongress
Am 22.09.2022 startet der kostenlose Arteriosklerose-online-Kongress! Der Kongress ist genau richtig für Dich, wenn Du erfahren möchtest, welche Werkzeuge Du selbst einsetzen kannst, um dieser verbreiteten Krankheit, im Einklang mit Deinem Körper, (ganzheitlich) etwas entgegen zu setzen.

Fall des Monats – Bericht über biologische Zahnheilkunde
Hier stellen wir Ihnen beispielhaft eine schwierige und umfangreiche Rekonstruktion zunächst eines stark kompromittierten Oberkiefers vor, um sich ein Bild über die Möglichkeiten der Biologischen Zahnheilkunde machen zu können.
Weisheitszähne und Wurzelbehandlung
Die zentrale Bedeutung der Weisheitszahnregion erschließt sich am ehesten aus der Sicht des Akupunktursystems. In der Weisheitszahnregion laufen wichtige Akupunkturbahnen zusammen. Hier finden sich sehr regelmäßig degenerative Kieferknochenveränderungen, die...
Vitale Zähne – Vitale Gesundheit!
-Zahnherde und Systemerkrankungen- Warum kranke Zähne und Kieferstörfelder ein Gesundheitsrisiko darstellen Biologische Konzepte in der metallfreien Implantologie und Zahnrekonstruktion -Dritte wie Zweite -Sofortimplantation -Feste Zähne am selben Tag Die moderne...
Kann ein Zahnarzt „Rücken“ heilen?
primärChronisch degenerative Erkrankungen aus Sicht der Biologischen Medizin / ZahnMedizin Nicht nur der menschliche Organismus existiert auf Grund eines autonomen Regulationssystems, dessen ureigenste Aufgabe es ist, höchstmögliche Harmonie und Gesundheit zu erhalten...
Chronisch gesund mit gesunden Zähnen?
Gesundheit aus dem Blickwinkel der Biologischen Zahn-Medizin Vielfach galt die zahnärztliche Zunft als ein eher handwerklich geprägtes Nebenfach der Medizin mit begrenzter Relevanz für gesamtgesundheitliche Belange des Menschen. Ärzte interessierten sich nur selten...
Cerec 3D – CAD/CAM Labor
Digitale Fertigungsprozesse verändern die Zahntechnik tiefgreifend. Die Vorteile Zeitnahe Fertigung anspruchsvolle Ästhetik Hohe Präzision Kostenersparnis
Parodontalbehandlung
Schöne Zähne brauchen gesundes Zahnfleisch und intakten Kieferknochen. Die meisten Zähne aber gehen heute durch erkranktes Zahnfleisch- und Kieferentzündungen verloren. Die Folgen sind nicht nur ein Rückgang des Zahnfleisches und lockere Zähne. Der gesamte Körper...
Prophylaxe – professionelle Zahnerhaltungstherapie (PZE)
Die Gesunderhaltung der Zähne ist eine wesentliche Voraussetzung für ganzheitliche Gesundheitsvorsorge Unser Konzept: Bestimmung Ihres individuellen Erkrankungsrisikos für Karies -und Zahnfleischerkrankungen. Frühdiagnostik und schmerzfreie Frühbehandlung von...