Schöne Zähne brauchen gesundes Zahnfleisch und intakten Kieferknochen. Die meisten Zähne aber gehen heute durch erkranktes Zahnfleisch- und Kieferentzündungen verloren. Die Folgen sind nicht nur ein Rückgang des Zahnfleisches und lockere Zähne. Der gesamte Körper leidet unter den Folgen dieser Zahnbetterkrankung (im Volksmund: Parodontose). Ärzte haben die Auswirkungen dieser Systemerkrankung inzwischen erkannt und weisen auf die Behandlungsbedürftigkeit der Parodontalerkrankungen hin. Für alle Herz-Kreislauferkrankungen, aber auch für Diabetes ist dieser Zusammenhang heute weitgehend geklärt.
Zähne und Kiefer als Spiegel der Gesundheit?
Bei Parodontalerkrankungen zeigt sich der Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Immunsystem besonders deutlich.
Zahnbetterkrankungen verursachen nicht nur Systemerkrankungen, sondern sind auch Ausdruck verminderter Abwehrkraft.
Unser Weg:
Eine schonende Parodontalbehandlung ist nur im Rahmen eines systematische Vor- und Nachsorgekonzeptes möglich. Bei der Beseitigung der Entzündungsbakterien kommen bei uns moderne mikrochirurgische Behandlungstechniken in Verbindung mit sanfter Laserbehandlung und Ozon (full-mouth-disinfection) zur Anwendung.
Professionelle Zahnerhaltung Therapie ist eine schonende Parodontalbehandlung. Dadurch erübrigt sich in vielen Fällen eine umfangreiche chirurgische Parodontalbehandlung.
Zahnsanierung verstehen wir heute als Gesundheitsprophylaxe, da Zahnerkrankungen nicht auf den Mundraum begrenzt bleiben.
Selbstverständlich spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Gesundes Zahnfleisch und ein gesunder Kiefer sind Grundlage für Zahnerhaltung und umfassende allgemeine Gesundheit.
Vollkeramik – Ästhetik
Vollkeramik - moderne Konzepte für ästhetisch anspruchsvolle Patienten. Durch moderne leistungsfähige Keramikmaterialien ist die Zahnmedizin heute in der Lage, auf Metalle zur Zahnrestauration zu verzichten. Neben der höheren Bioverträglichkeit ist brillante Ästhetik...
CMD – Biss und Fehlbiss
Ein harmonischer Biss ist eine wesentliche Voraussetzung für perfekte Funktionalität des Bewegungssystems. Man weiß heute, dass Fehlbiss nicht nur die Zähne selbst beschädigt, sondern sich auf das gesamte Bewegungssystem auswirkt. Zu den Erkrankungen und...
Gesundheit aus der Sicht Biologischer ZahnMedizin
Die Bedeutung der ZahnMedizin für Prävention und Rehabilitation von chronisch degenerativen Systemerkrankungen Trotz aller medizinischen Fortschritte oder vielleicht wegen dieser, steigt die Anzahl chronischer Neuerkrankungen dramatisch an. Beispielhaft seien hier...
Wurzelbehandlung aus der Sicht Biologischer ZahnMedizin
Eine Wurzelbehandlung ist der Versuch, einen abgestorbenen oder absterbenden Zahn vor dem Verlust zu bewahren. Danach lebt der Zahn nicht mehr, ist nicht mehr an der Blutversorgung beteiligt und schmerzt oft auch nicht mehr. Wer jetzt meint, der Zahn wäre damit...
Kieferorthopädische Prävention und Frühbehandlung
Der Kieferbereich entwickelt sich wie jedes andere Organ gemäß seiner funktionellen Beanspruchung und der Gesamtkonstitution. Wachstum und Entwicklung ist eine Eigenleistung und kann nicht von außen erzwungen werden. "Kieferorthopädische Prävention und Frühbehandlung...
Ganzheitliches Behandlungskonzept
Wir möchten Sie auf unseren Seiten darüber informieren, dass die Zahnmedizin große Bedeutung für das Gesundbleiben und Gesundwerden hat. Zahnmedizin ist also von übergeordneter Bedeutung was Gesundheitsvorsorge und Genesung von z.T. dramatischen Systemerkrankungen...
Amalgam- und Metallsanierung
Seit etwa 150 Jahren gehört das Quecksilberhaltige Zahnfüllmaterial trotz zahlreicher Widerstände zum Alltag in der Zahnmedizin. Auch nach Jahrzehnten sondert jede Amalgamfüllung permanent Quecksilber ab, das den ganzen Körper belastet, aber vor allem Schäden im...
Zahnherd- und Störfelddiagnostik
Was versteht man unter dem Begriff (Zahn)-Störfeld: Der Begriff Störfeld ist in der ganzheitlichen Medizin geprägt worden.Unter einem Störfeld versteht man in der biologisch - ganzheitlichen Medizin einen Krankheitsprozess, der am Ort selbst unauffällig ist, seine...