Die zentrale Bedeutung der Weisheitszahnregion erschließt sich am ehesten aus der Sicht des Akupunktursystems. In der Weisheitszahnregion laufen wichtige Akupunkturbahnen zusammen. Hier finden sich sehr regelmäßig degenerative Kieferknochenveränderungen, die systemisch eine Reaktion des Immunsystems auslösen. Hinsichtlich der Ursachen werden unterschiedliche Ansichten diskutiert, was sich in der Uneinigkeit bei der Benennung dieser Pathologien zeigt: FDOK steht für fettig degenerative Osteolyse des Kieferknochens, was zu Deutsch etwa bedeutet, dass es sich um einen Knochenumbau in Fettgewebe handelt. Die Entzündungsprodukte zirkulieren im Blut und können unter anderem durch Laboruntersuchungen bestätigt werden. Auch geben moderne 3-D-Röntgenuntersuchungen Aufschluss.
Andere Benennungen sind NICO (neuralgie-induzierende chronische Osteolyse), was ich für einen ungünstigen Begriff halte, da er die Wirkung der Nekrose auf Kiefer,- Gesicht und Kopf beschränkt, während die systemischen Auswirkungen schier grenzenlos sein können. So formulierte bereits 1988 Dr. Beisch: „Es gibt keine Herzerkrankung ohne Beteiligung des achten Zahnfaches! Ganz unabhängig davon, ob ein Weisheitszahn vorhanden ist oder nicht.“
Anmerkung: Weisheitszahn ist Zahn Nr. 8 und der steht im 8. Zahnfach.
FDOK: Fast jeder hat sie, fast niemand weiß es
Mögliche Probleme der Weisheitszahnregion:
-Fremdkörper wie abgebrochene Wurzelreste nach Weisheitszahnentfernung
-tote bzw. wurzelbehandelte Weisheitszähne
-zahnärztliche Materialien
-nicht entwickelte Weisheitszähne
-im Kiefer liegende Weisheitszähne u.v.a.m.
Wann ist eine Weisheitszahnerhaltung sinnvoll?
Wenn die vitalen Weisheitszähne entzündungsfrei und von gesundem Zahnfleisch umgeben regelrecht in der Zahnreihe und in entzündungsfreiem Kieferknochen stehen, besteht meist keine Notwendigkeit zur Entfernung. Das allerdings ist in unserer westlichen Zivilisation nicht sehr häufig der Fall. Meist sind die Kiefer zu eng, was ebenfalls mit der westlichen Lebensweise zu tun haben dürfte: stressiges Kinderaufzucht mit reduziertem Stillangebot, denaturierte, industriell zerstörte Nahrung, D3-Mangel durch fehlendes Sonnenlicht, Nahrungstoxine, Fluoride usw.
Wurzelbehandlung an Weisheitszähnen
Aus Sicht einer ganzheitlich orientierten biologischen Zahnmedizin ist jede Wurzelbehandlung ein teurer Kompromiss mit immunologischen Folgeschäden. In der Weisheitszahnregion ist diese Technik noch problematischer.
Die Freude über einen kurzfristig erhaltenen Zahn – der eigentlich kein Zahn mehr ist, sondern seine sterbliche Hülle – relativiert sich, wenn die Folgen schwerer wiegen und sich beispielsweise in funktionellen Herzbeschwerden oder anderen Symptomen zeigen und dann in einer der anderen ärztlichen Fachrichtungen symptomatisch behandelt werden.
Wie wird der Erfolg einer Wurzelbehandlung bewertet, welche Kriterien werden zu Grunde gelegt?
Jede Wurzelbehandlung hinterlässt in jedem Fall totes Gewebe im Zahn, welches zerfällt und den Körper mit toxischen Zerfallsprodukten belastet, die übrigens labormedizinisch nachweisbar sind (Mercaptan/Thioäther).
Wie man erkennt, ist die Weisheitszahnregion eine besonders neuralgische Region, so etwas wie die Wetterecke des Immunsystems. Fachgerecht geplante Sanierungen können hier oft erstaunliche Heilerfolge erzielen.
Beispiel aus der Praxis: ein Patient klagt über zunehmend schmerzhafte geschwollene Gelenke der Hände Füße und Knie. Der behandelnde Arzt weiß um die geschilderten Zusammenhänge und empfiehlt nach Ausschluss anderer Faktoren eine zahnärztliche Störfelddiagnostik. Bei sonst unauffälligen Zähnen lag die genannte Nekrose in allen 4 Weisheitszahnbereichen vor. Die folgende Störfeldtestung und Kurzzeittherapie mittels Neuraltherapien nach Hunicke machte das Problem für den Patienten erlebbar.
Es erfolgte eine chirurgische Sanierung unter entsprechender Begleitbehandlung nach den Regeln der Biologischen ZahnMedizin, nach der die Gelenke in kurzer Zeit abschwollen, schmerzfrei beweglich wurden und das Wohlbefinden des Patienten wiederhergestellt werden konnte.

Workshop Biologische Zahnheilkunde
Ihre Rolle als Zahnmediziner ist bedeutender denn je: Störfelder im Mund bedingen chronischen Erkrankungen und Volkskrankheiten. Allerdings bedeutet biologische Zahnmedizin nicht einfach auf Amalgam und andere problematische Stoffe verzichten. Ganzheitliche Zahnheilkunde erfordert vielmehr ein mutiges Umdenken.

Arteriosklerose-online-Kongress
Am 22.09.2022 startet der kostenlose Arteriosklerose-online-Kongress! Der Kongress ist genau richtig für Dich, wenn Du erfahren möchtest, welche Werkzeuge Du selbst einsetzen kannst, um dieser verbreiteten Krankheit, im Einklang mit Deinem Körper, (ganzheitlich) etwas entgegen zu setzen.

Case of the Month - Biological Dentistry Report
Here we present an example of a difficult and extensive reconstruction, first of all of a severely compromised upper jaw, to give you an idea of the possibilities of biological dentistry.
Vital teeth - Vital health!
-Tooth foci and systemic diseases -Why diseased teeth and jaw interference fields pose a health risk -Biological concepts in metal-free implantology and tooth reconstruction -Third like second -Simultaneous implantation -Solid teeth on the same day The modern...
Can a dentist cure "backs"?
primary Chronic degenerative diseases from the perspective of Biological Medicine / Dentistry Not only the human organism exists on the basis of an autonomous regulatory system whose very own task is to maintain the highest possible harmony and health...
Chronically healthy with healthy teeth?
Health from the Perspective of Biological Dental Medicine In many cases, the dental guild was considered to be a rather technical side subject of medicine with limited relevance for the overall health of humans. Doctors were rarely interested in...
Cerec 3D - CAD/CAM Laboratory
Digital manufacturing processes are profoundly changing dental technology. The advantages prompt production Sophisticated aestheticshHigh precision cost savings
Periodontal treatment
Beautiful teeth need healthy gums and an intact jawbone. Most teeth today, however, are lost due to diseased gums and jaw inflammation. The consequences are not only receding gums and loose teeth. The entire body...
Prophylaxis - professional dental maintenance therapy (PZE)
Keeping teeth healthy is an essential prerequisite for holistic health care Our concept: Determination of your individual risk of caries and gum disease. Early diagnosis and painless early treatment of...
Full ceramics - Aesthetics
All-ceramics - modern concepts for aesthetically demanding patients. Thanks to modern high-performance ceramic materials, dentistry is now able to dispense with metals for dental restorations. In addition to higher biocompatibility, brilliant aesthetics...