
Der Kieferbereich entwickelt sich wie jedes andere Organ gemäß seiner funktionellen Beanspruchung und der Gesamtkonstitution. Wachstum und Entwicklung ist eine Eigenleistung und kann nicht von außen erzwungen werden.
“Kieferorthopädische Prävention und Frühbehandlung erfasst den Patienten als Gesamtpersönlichkeit, die es zu fördern gilt”. (Prof. Balters) Wir verstehen sie als Anstoß zur Selbstregulation.
Ein wohlgeformter Zahnbogen in optimaler Verzahnung, wird im Wesentlichen über die Harmonisierung der wichtigsten Mundfunktionen wie Atmen, Schlucken, Kauen, sprechen zu erreichen sein. Auch Gewohnheiten wie das Daumenlutschen oder Stifte Kauen manifestieren sich in schiefen Zähnen und Überbiss. Daher ist oft eine vernünftige funktionelle Begleitbehandlung durch speziell geschulte Logopäden sinnvoll (NMT).
Sie beginnt so früh wie möglich und ist im Wesentlichen eine Eigenleistung des Behandelten. Es werden dabei keine gesunden Zähne entfernt.
Vielmehr geht es um eine 3-Dimensionale Entwicklung des Mundraumes und einer harmonischen Bissposition.
Ganzheitlich-funktionelle Kieferkorrekturen (unter anderem mit Hilfe eines Bionators) sind Voraussetzung für Haltung und Bewegung und damit entscheidend für die Persönlichkeitsentwicklung.
“Die Zähne sind die Tastatur mit der die Wirbelsäule programmiert wird” (Dr. W. Schöttl)
Weitere Informationen
Weisheitszähne und Wurzelbehandlung
Die zentrale Bedeutung der Weisheitszahnregion erschließt sich am ehesten aus der Sicht des Akupunktursystems. In der Weisheitszahnregion laufen wichtige Akupunkturbahnen zusammen. Hier finden sich sehr regelmäßig degenerative Kieferknochenveränderungen, die...
Vitale Zähne – Vitale Gesundheit!
-Zahnherde und Systemerkrankungen- Warum kranke Zähne und Kieferstörfelder ein Gesundheitsrisiko darstellen Biologische Konzepte in der metallfreien Implantologie und Zahnrekonstruktion -Dritte wie Zweite -Sofortimplantation -Feste Zähne am selben Tag Die moderne...
Kann ein Zahnarzt „Rücken“ heilen?
primärChronisch degenerative Erkrankungen aus Sicht der Biologischen Medizin / ZahnMedizin Nicht nur der menschliche Organismus existiert auf Grund eines autonomen Regulationssystems, dessen ureigenste Aufgabe es ist, höchstmögliche Harmonie und Gesundheit zu erhalten...
Chronisch gesund mit gesunden Zähnen?
Gesundheit aus dem Blickwinkel der Biologischen Zahn-Medizin Vielfach galt die zahnärztliche Zunft als ein eher handwerklich geprägtes Nebenfach der Medizin mit begrenzter Relevanz für gesamtgesundheitliche Belange des Menschen. Ärzte interessierten sich nur selten...
Cerec 3D – CAD/CAM Labor
Digitale Fertigungsprozesse verändern die Zahntechnik tiefgreifend. Die Vorteile Zeitnahe Fertigung anspruchsvolle Ästhetik Hohe Präzision Kostenersparnis
Parodontalbehandlung
Schöne Zähne brauchen gesundes Zahnfleisch und intakten Kieferknochen. Die meisten Zähne aber gehen heute durch erkranktes Zahnfleisch- und Kieferentzündungen verloren. Die Folgen sind nicht nur ein Rückgang des Zahnfleisches und lockere Zähne. Der gesamte Körper...
Prophylaxe – professionelle Zahnerhaltungstherapie (PZE)
Die Gesunderhaltung der Zähne ist eine wesentliche Voraussetzung für ganzheitliche Gesundheitsvorsorge Unser Konzept: Bestimmung Ihres individuellen Erkrankungsrisikos für Karies -und Zahnfleischerkrankungen. Frühdiagnostik und schmerzfreie Frühbehandlung von...
Vollkeramik – Ästhetik
Vollkeramik - moderne Konzepte für ästhetisch anspruchsvolle Patienten. Durch moderne leistungsfähige Keramikmaterialien ist die Zahnmedizin heute in der Lage, auf Metalle zur Zahnrestauration zu verzichten. Neben der höheren Bioverträglichkeit ist brillante Ästhetik...
CMD – Biss und Fehlbiss
Ein harmonischer Biss ist eine wesentliche Voraussetzung für perfekte Funktionalität des Bewegungssystems. Man weiß heute, dass Fehlbiss nicht nur die Zähne selbst beschädigt, sondern sich auf das gesamte Bewegungssystem auswirkt. Zu den Erkrankungen und...
Gesundheit aus der Sicht Biologischer ZahnMedizin
Die Bedeutung der ZahnMedizin für Prävention und Rehabilitation von chronisch degenerativen Systemerkrankungen Trotz aller medizinischen Fortschritte oder vielleicht wegen dieser, steigt die Anzahl chronischer Neuerkrankungen dramatisch an. Beispielhaft seien hier...